Liebe Mitglieder unseres Kulturkreises, liebe Förderinnen und Förderer, liebe Kulturinteressierte!
Für die kommende Saison haben wir wieder ein breites Spektrum an unterschiedlichen Veranstaltungen für Sie zusammengestellt.
Der berühmte Schauspieler Sabin Tambrea, umrahmt vom Guadagnini Trio, eröffnet mit seinem Roman „Vaterländer“ die Saison.
Spektakulär ist das Konzert des Hamburger Percussion-Ensembles Elbtonal. Es gestaltet auch das Kinderkonzert.
Das Minguet Quartett, das Usinger Kammerorchester, zusammen mit dem aus Usingen stammenden Cellisten Caspar Wedell, und das Salzburg Guitar Trio bieten hochkarätige klassische Musik an.
Freunde der Alten Musik dürfen sich auf das Ardinghello Ensemble und den Cembalisten Avinoam Shalev freuen.
Neue Wege beschreiten wir mit dem Crossover der Bassposaunistin Maxine Troglauer und ihren Kollegen sowie dem vierhändigen Klavierduo Walachowski.
Mit einer offenen Generalprobe des Usinger Kammerorchesters für Familien und Kinder möchten wir unsere Jüngsten für klassische Musik begeistern.
Die bewährte Ausstellung der Künstlergruppe artelino zieht sicher wieder viele Besucher an.
Natürlich darf die Kulturfahrt nicht fehlen: diesmal führt sie uns auf die Ronneburg und nach Gelnhausen.
Lassen Sie sich inspirieren!
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen!
Der Kulturkreis dankt der Stadt Usingen für ihre großzügige Unterstützung.
Auf ein Wiedersehen mit Ihnen bei hoffentlich zahlreichen Gelegenheiten freuen wir uns sehr. Genießen Sie unsere neue Saison!
Im Namen des Vorstands und des künstlerischen Beirats
Ihre Friederike Richter-Wedell
- Vorsitzende
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen auf einen Blick.
Bitte überprüfen Sie vor Ihrem Besuch noch einmal, ob sich zu den jeweiligen Veranstaltungen Änderungen ergeben haben.
Alle unsere Veranstaltungen könnena auch über unseren QR-Code abgerufen werden – zu finden z.B. auf unserem Programmheft.
Alle Veranstaltungen dieser Saison sowie auch die der Vergangenheit, finden Sie übrigens in unserem Blog! Bei jedem Veranstaltungshinweis gibt es unten auch ein Feld für Ihre Kommentare. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen !
Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus Freitag 11.07.25 20 Uhr
Sinfoniekonzert Jugend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus Leitung: Simon EdelmannPROGRAMM Beethoven, Ludwig van: Egmont Ouvertüre Vaughan Williams, Ralph: Tubakonzert1. Prelude. Allegro moderato2. Romanza. Andante sostenuto3. Finale – Rondo alla...
Lesung und Musik: Sabin Tambrea „Vaterländer“ Sa 27.09.25 19 Uhr
Sabin Tambrea liest aus seinem Roman „Vaterländer“ Guadagnini Trio, MusikAlina Armonas Tambrea, Violine Edvardas Armonas, Violoncello Yannik van de Velde, Klavier Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Brahms, G. Enescu Der aus einer rumänischen Musikerfamilie...
Vernissage: Ausstellung der Künstlergruppe Artelino Sa 25.10.25 18 Uhr
© Artelino Ausstellung der Künstlergruppe Artelino Thema „Wurzeln“ In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Wurzeln:Herkunft, Heimat, Familie, Natur, Kultur und persönliche Geschichten –sie alle gehören zu den Wurzeln, die uns prägen und formen. Die...
Offene Generalprobe für Familien und Kinder Sa 01.11.25 16 Uhr
Offene Generalprobe für Familien und Kinder Usinger Kammerorchester BESETZUNG: Caspar Wedell, Violoncello Usinger KammerorchesterLeitung: Regina Möller Der Kulturkreis Usinger Land e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Usinger Kammerorchester bei dieser...
Orchesterkonzert: Usinger Kammerorchester So 02.11.25 18 Uhr
Orchesterkonzert Usinger Kammerorchester Die Sinfonia g-moll ist die einzige Sinfonie des jüngsten Sohnes von J. S. Bach, der in Italien und London wirkte, in Moll. Sie trägt schon Züge des Sturm und Drang. Haydn schrieb mit dem erst 1961 wiederentdeckten...
Kammerkonzert: Ardinghello Ensemble „Auf dem Weg zur blauen Blume“ So 23.11.25 17 Uhr
Kammerkonzert Ardinghello Ensemble "Auf dem Weg zur blauen Blume" BESETZUNG: Karl Kaiser, Traversflöte Annette Rehberger, Violine Sebastian Wohlfahrt, Viola Johannes Berger, Violoncello Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, Fr. Danzi, F. Ries Auf...
Kammerkonzert: Salzburg Guitar Trio So 04.01.26 17 Uhr
Kammerkonzert Salzburg Guitar Trio BESETZUNG: Andrew Booth, Gitarre Katie Lonson, Gitarre Eliška Lenhartová, GitarreWerke von M. de Falla, Cl. Debussy, I. Albeniz, A. Dvořák Der Erfolg des Salzburg Guitar Trios zeichnet sich durch eine umfangreiche Konzerttätigkeit...
Klavierabend vierhändig: Duo Walachowski So 25.01.26 17 Uhr
Klavierabend vierhändig Duo Walachowski Anna Walachowski, Klavier Ines Walachowski, Klavier George Gershwin: Rhapsody in Blue Leonard Bernstein: Westside Story Die aus Polen stammenden Schwestern Walachowski siedelten 1983 nach Deutschland über und studierten...
Percussion: Elbtonal „Neon“ Sa 21.02.26 19 Uhr
Percussion Konzert Elbtonal Percussion „Neon“ Jan-Frederick Behrend Francisco Manuel Anguas Rodriguez Stephan Krause Sönke SchreiberWie kaum eine andere Formation beherrschen die vier virtuosen Schlagwerker aus Hamburg den „kreativen Crossover“ aus Klassik, Jazz...
Kinder- und Familienkonzert: Elbtonal „Eine kleine Trommelreise“ So 22.02.26 15 Uhr
Kinder- und Familienkonzert Elbtonal „Eine kleine Trommelreise“ Jan-Frederick Behrend Francisco Manuel Anguas Rodriguez Stephan Krause Sönke SchreiberDas Kinder- bzw. Familienkonzert wird eine musikalische Weltreise. Die unterschiedlichsten Schlaginstrumente und...
Kabarett: Sven Garrecht „Wenn nicht jetzt, wo sonst?“ Sa 21.03.26 19 Uhr
Kabarett Sven Garrecht “Wenn nicht jetzt, wo sonst?” „Hintergründig, tiefsinnig, pointiert“ sind die Texte des Musikkabarettisten Sven Garrecht, sie „treffen das Herz und explodieren im Kopf“, so die Laudatio zum Jury-Sonderpreis „Tuttlinger Krähe“. Er sei ein...
Cembaloabend: Avinoam Shalev So 19.04.26 17 Uhr
Cembaloabend Avinoam Shalev Cembalo und Moderation „Französische Barockmusik“ Werke von L. Couperin, J.-N.-P. Royer, J.-Ph. Rameau u.a. Die Bedeutung der französischen Barockmusik für die Entwicklung der europäischen, besonders der deutschen Musik kann...
Kulturfahrt: Gelnhausen und Ronneburg So 10.05.26 9 Uhr
Kulturfahrt Gelnhausen und Ronneburg Unter der Leitung des Kulturdezernenten Gregor Maier Usingen ist umgeben von vielen interessanten mittelalterlichen Städten. Nach Bad Camberg und Idstein im vergangenen Jahr entdecken wir in diesem Jahr bei zwei Führungen die...
Kammerkonzert: Minguet Quartett Sa 30.05.26 19 Uhr
Kammerkonzert Minguet Quartett BESETZUNG: Ulrich Isfort, Violine Annette Reisinger, Violine Aida-Carmen Soanea, Viola Matthias Diener, Violoncello Werke von W. A. Mozart, G. Kurtag, M. Ravel Das Minguet Quartett zählt heute zu den bedeutendsten...
Crossover: Troglauer-Senfter-Stevanovich Sa 27.06.26 19 Uhr
Crossover „Take the train - die Musikmetropole New York City“ Maxine Troglauer, Bassposaune Goran Stevanovich, Akkordeon Leonard Senfter, PercussionMit den Immigrationswellen im 19. Jahrhundert landeten Hunderttausende neuer Bürger im "Schmelztiegel" New...