Malbec Klavierquartett Sonntag 01.10.23 17 Uhr
© Malbec Klavierquartett Kammerkonzert mit dem Malbec Klavierquartett PROGRAMM: W.A. Mozart: Klavierquartett g-moll KV 478 Joaquin Turina: Klavierquartett a-moll 0p. 67 Antonin Dvorak: Klavierquartett Nr. 2 Es-DurBESETZUNG: Yu-Lin Tsai, Violine Maria del Mar...
Ausstellung Künstlergruppe Artelinos Sa/So 28./29.10.23
© Artelinos Betrachten Sie mit uns unsere Welt in „schwarz weiß bunt“ Lassen sie sich von den alltäglichen Dingen,die neu künstlerisch gestaltet sind, verzaubern.Schauen Sie sich die zahllosen Möglichkeiten derDarstellung an, die die Künstlergemeinschaft...
Usinger Kammerorchester Sonntag 05.11.23 17 Uhr
© Klaus Seibold Orchesterkonzert Abschiedskonzert von Waltraud Karsch mit dem Usinger Kammerorchester Valentina Vatteroni, Harfe Vivien Schwarz, Flöte Usinger Kammerorchester Leitung: Waltraud Karsch W.A. Mozart: Sinfonie A-Dur KV 201C. Debussy: Danse sacrée,...
Barockkonzert Ensemble Aravà Sonntag 19.11.23 17 Uhr
© Salar Baygan Barockkonzert mit dem Ensemble Aravà Einat Aaronstein, Sopran Sophie Wedell, Barockvioline Nora Matthies, Barockcello Avinoam Shalev, Cembalo „Alles jauchzet, alles lacht“ Werke von G. F. Händel und J.S. Bach Das Programm widmet sich zum einen G.F....
Gesangsquartett Ensemble Eyas Sonntag 10.12.23 17 Uhr
© Thierry Kacheln Kammerkonzert mit dem Ensemble Eyas Gesangsquartett und Klavier Werke von R. Schumann, J. Brahms, A.Lehmann und L. Somervell Helga Van Campenhout, Sopran Joëlle Charlier, Mezzo Joris Bosman, Tenor Thierry Marchant, Bass Pascale del Marmol,...
Trio d’Iroise und Trio Syriab: Goldberg Sonntag 21.01.24 17 Uhr
© Stabil&Grazil Kammerkonzert GOLDBERG Bach zwischen Orient und Okzident© Marie Liebig SYRIAB Trio: Abdalhade Deb, Oud & Gesang Ibrahim Bajo, Kanun Amjad Sukar, Percussion© Stabil&GrazilTrio d'Iroise: Sophie Pantzier, Violine François Lefèvre,...
Liederabend: Ablogin und Kasper Sonntag 04.02.24 17 Uhr
© Andreas Kasper Liederabend Kateryna Kasper, Sopran Dmitry Ablogin, Klavier Werke von F. Schubert und N. Medtner Nikolaj Medtner, der skandinavische und deutsche Vorfahren hatte, wurde 1879 in Moskau geboren und wuchs in einem Umfeld großer Verehrung der deutschen...
Theaterabend Ein Gespräch im Hause Stein…. Samstag 24.02.24 19 Uhr
© Sihoo Kim Theaterabend mit Susanne Schäfer Peter Hacks: "Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" Das Drama, ein Monolog, besteht aus einer sehr langen Verteidigungsrede an den eigenen Ehemann, der als ausgestopfte Puppe auf der...
Max Andrzejewski mit „Hütte“ Samstag 09.03.24 19 Uhr
© Dovile Sermokas Jazzkonzert Max Andrzejewski´s Hütte REDUCE Johannes Schleiermacher, Saxophon Andreas Lang, Bass Tobias Hoffmann, Gitarre Max Andrzejewski, Schlagzeug Max Andrzejewski (*1986) ist Komponist und improvisierender Schlagzeuger. Er besuchte in...
Bläserensemble BREEZE Sonntag 14.04.24 17 Uhr
© Joelle van Autreve Kammerkonzert Danae Dörken, Klavier und BREEZE: Juri Vallentin, Oboe, Annelien Van Wauwe, Klarinette Přemysl Vojta, Fagott Marceau Lefèvre, Horn Werke von W.A. Mozart, L .v. Beethoven und R. Schumann © Joelle van Autreve Der Name des...
Kinderkonzert Ensemble Farbton Sonntag 28.04.24 15 Uhr
© Rouven Steinke Kinderkonzert mit dem Ensemble farbTon „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski Sönke Schreiber, Marimbaphon Elisaveta Ilina, Klavier Die „Bilder einer Ausstellung“ wurden ursprünglich von dem russischen Komponisten Modest Mussorgski für...
Kulturfahrt: Höhr-Grenzhausen, Stöffelpark Sonntag 12.05.24
© Matthias Brand Kulturfahrt Industriekultur im Westerwald Wir steuern zwei hochinteressante Ziele im Westerwald an. Vormittags nehmen wir an einer Führung durch das 1976 gegründete Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen teil, das sehr anschaulich von der Geschichte...
Havanna – Kubanische Reise – Samstag 22.06.24
© Corine van den Broek Musik und Lesung „Havanna - eine kubanische Reise“ Natalie Hoyer, Sprecherin und Axel Grote Quartett Axel Grote, Saxophon und Flöte Sebastian Kling, Klavier und Akkordeon Florian Werther, Bass Axel Pape, Schlagzeug Lateinamerikanische...
Brahms – Zum 175. Todestag – Eliot Quartett So 09.10.22 – 17 Uhr
© Thomas Stimmel Zum 175. Todestag von Johannes Brahms Werke von Mozart, Sylvestrov und Brahms mit dem Eliot QuartettBESETZUNG: Violinen: Maryana Osipova, Alexander Sachs Viola: Dmitry Hahalin Violoncello, Bass: Michael Preuss, Das 2014 gegründete Eliot...
Ausstellung: Künstlergruppe Artelino – Eröffnung Sa 15.10.22 – 18 Uhr
Nachgeholte Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Künstlergruppe des Kulturkreises Usinger Land e.V. Die Ausstellung zum 40jährigen Jubiläum der Künstlergruppe Artelino musste zweimal verschoben werden. Sie verspricht wieder ein Feuerwerk der Kunst in Form von...
Adventskonzert: Barocktrompeten Ensemble Berlin So 04.12.22 – 17 Uhr
© Barocktrompeten Ensemble BerlinAdventskonzert mit dem Barocktrompeten Ensemble Berlin AUSFÜHRENDE:Barocktrompeten Ensemble Berlin Leitung: Johann Plietzsch Trompeten: Johann Plietzsch, Christian Ahrens, Ludger StarkePauken & Perkussion: Wolfgang EgerTheorbe:...
Klavierabend: Georgy Tchaidze So 22.01.23 – 17 Uhr
© Marco Borggreve Klavierabend mit Georgy TchaidzePROGRAMM: Franz Schubert (1797-1828): Impromptus op.142 Ludwig van Beethoven (1770-1827): Große Sonate für das Hammerklavier op.106 Das Programm des Konzerts stellt die Spätwerke zweier Zeitgenossen...
Lesung: Dmitrij Kapitelman „Eine Formalie in Kiew“ So 05.02.23 – 17 Uhr
© Christian WernerLesung „Eine Formalie in Kiew“ mit Dmitrij Kapitelman Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew als Sohn eines jüdisch-ukrainischen Vaters und einer aus Moldawien stammenden Mutter geboren und kam mit acht Jahren als Kontingentflüchtling nach...
Kinderkonzert: laterna musica So 19.02.23 – 15 Uhr
© Jaqueline Allers-UlrichKinderkonzert Musiktheater für Kinder „Die Klarinette und das Buch der Träume“ mit laterna musica Ib Hausmann, Klarinette Christoph Ullrich, Klavierlaterna musica hat ein eigenes Musiktheater-Format entwickelt, das Musikwerte und...
Neue Musik im Gespräch: Trio Catch ABGESAGT!
© Jean-Baptist Millot Neue Musik im Gespräch mit dem Trio Catch Martin Adàmek Klarinette Eva Boesch, Violoncello Sun Young Nam, Klavier Catch! Das Publikum fangen. Die so unterschiedlichen Klangfarben von Klarinette, Violoncello und Klavier virtuos zur...
Jazzkonzert: Lisa-Wulff-Quartett Sa 25.03.23 – 19 Uhr
© Anne de WolffJazzkonzert mit dem Lisa Wulff Quartett „beneath the surface“ Adrian Hanack, Saxoph Frank Chastenier, Klavier Silvan Strauß, Schlagzeug Lisa Wulff, Bass und BandleaderLisa Wulff nominiert für den Deutschen Jazzpreis! Das Lisa Wulff...
Kabarettabend: Philipp Weber Sa 29.04.23 – 19 Uhr
© Inka Meyer Kabarettabend mit Philipp Weber „FUTTER - streng verdaulich“„Erst kommt das Fressen, dann die Moral“, so sagte man früher. Heute gilt genau das Gegenteil: „Erst kommt die Moral, dann das Fressen“. © Inka Meyer Philipp Weber ist...
Kulturfahrt nach Mannheim und Schwetzingen So 14.05.23
© Service Center Schloss Heidelberg GbR Kulturfahrt Mannheim und SchwetzingenDie beiden Residenzstädte Mannheim und Schwetzingen mit ihren imposanten Schlössern, Gärten, Kirchen und Stadtanlagen sind eigentlich jede für sich einen Tagesausflug wert. Wir picken uns...
Film: „Saiten des Lebens“ Kino Neu Anspach verschoben auf Mittwoch 24.05.23
© SenatorEndlich kann die mehrfach verschobene Filmvorführung stattfinden!Ein Film mit Christopher Walken Saiten des Lebens Regie: Yaron Zilberman„Saiten des Lebens“ ist Yaron Zilbermans Spielfilmdebüt von 2012. Schauplatz ist New York City. Gedreht wurde u.a. im...
Konzert: Flautando-Flötenensemble So 04.06.23 – 17 Uhr
© Christina Feldhoff Flautando Köln „Kaleidoskop“ Vierzig Instrumente und Gesang Unterwegs durch Länder und Jahrhunderte Ursula Thelen, Gesang Kerstin de Witt, Susanna Borsch, Susanne Hochscheid, Blockflöten © Christina FeldhoffWer Blockflöten allein mit...
Sinfoniekonzert: Jugendsinfonieorchester Hochtaunus Frei 21.07.23 – 20 Uhr
© Alexandra Vosding Sinfoniekonzert mit dem Jugendsinfonieorchester Hochtaunus Leitung: Simon Edelmann Solist des Abends: Simon Tetzlaff, Cello PROGRAMM: Modest Mussorgsky (1839-1881) Eine Nacht auf dem kahlen Berge Edward Elgar (1857-1934) Cellokonzert e-moll op. 85...
Mehrkulturwagen auf dem Alten Marktplatz Samstag 04.09.21
©Foto und Schriftzug Michael Glebocki Der kommt nach Usingen! „Wenn ihr nicht zu uns kommen könnt, fahren wir eben zu euch!“ Dieser Tage ist eigentlich nur eines gewiss: Die Beschränkungen der hinter uns liegenden Monate bestimmen weiterhin unser aller Leben. Auf...
Konzert mit dem Ingenium Vokalensemble Samstag 25.09.21
© Andrej Grilc„Journey of Life“ eine musikalische Lebensreise mit dem Ingenium Ensemble, SlowenienBESETZUNG: Blanka Čakš, Sopran Petra Frece, Mezzosopran Blaž Strmole, Tenor Domen Anžlovar, Tenor Matjaž Strmole, Bariton Ambrož Rener, Bass Sechs junge Sängerinnen...
Usinger Kammerorchester Sonntag 31.10.21 (ausverkauft)
Orchesterkonzert mit dem Usinger Kammerorchester Zum 251. Geburtstag von Ludwig van BeethovenBESETZUNG: Dimiter Ivanov, Violine Usinger Kammerorchester Leitung: Waltraud Karsch PROGRAMMFOLGE: Chr. W. Gluck: Ouvertüre zur Oper: “Iphigenie in Aulis” L. v....
Gitarrenkonzert Danilo Kunze Sonntag 21.11.21
© Maik Kunze PREISTRÄGER DES DEUTSCHEN GITARRENPREISES “Vergessene Schätze” Gitarrenliteratur von der Frühromantik bis in die Neuzeit Danilo Kunze, Gitarre und Moderation Danilo Kunze erhielt seinen ersten Gitarrenunterricht im Alter von sechs Jahren und...