Kammermusik mit dem Aris Quartett Sonntag 27.09.2020 (ausverkauft)
© Simona BednarekZum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven Kammermusikabend mit dem Aris Quartett BESETZUNG: Anna Katharina Wildermuth Noémi Zipperling, Violinen Caspar Vincenz, Viola Lucas Sieber, VioloncelloZu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen...
„Un voyage français“ – Cello und Akkordeon 01.11.2020 (ausverkauft)
© Schepansky-Wedell"Un voyage francais“ Französische Musik vom Barock bis zum ChansonJohann Caspar Wedell, Violoncello Julius Schepansky, AkkordeonAnstelle des an diesem Abend ursprünglich geplanten Konzerts mit dem Usinger Kammerorchester und Beethovens...
Klavierabend mit Yannik van de Velde Samstag 21.11.2020 (abgesagt)
© AmyanZum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven Klavierabend mit Yannick van de Velde PROGRAMMFOLGE: L. v. Beethoven (1770-1827): Sonate op.2,1; Sonate op.49,2 Johannes Brahms (1833-1897): Sonate Nr. 2 Karol Szymanowski (1882-1937): Sonate Nr. 2Yannick van...
Klavierabend mit Oliver Kern Sonntag 22.11.2020 (abgesagt)
Oliver Kern © Boun-Sook KooZum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven In Zusammenarbeit mit der Chopin-Gesellschaft Taunus e.V. Klavierabend mit Oliver KernPROGRAMMFOLGE: Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sonate C-Dur op. 2,3; Sonate A-Dur op.101 Franz Liszt (...
Weihnachtskonzert mit dem Ingenium Vokalensemble Sonntag 06.12.2020 (abgesagt)
© Andrej GrilcEuropäische Advents-und Weihnachtsmusik mit dem Ingenium Ensemble, Slowenien „Und Friede auf Erden“BESETZUNG: Blanka Čakš, Sopran Petra Frece, Mezzosopran Blaž Strmole, Tenor Domen Anžlovar, Tenor Matjaž Strmole, Bariton Ambrož Rener, Bass Sechs junge...
Jazzkonzert mit dem Omer Klein Trio Samstag 23.01.2020 verschoben auf den 29.05.21
Jazzkonzert „Radio Mediteran“ mit dem Omer Klein Trio Omer Klein, Klavier Haggai Cohen-Milo, Bass Amir Bresler, SchlagzeugSchon lange gilt der israelische Pianist Omer Klein zur „ersten Garde der zeitgenössischen Jazzpianisten“ (Jazzpodium) und seit fünf Jahren...
Kammermusik – Klarinette Bratsche Piano Sonntag 21.02.2021
Kammermusikabend mit Werken von W. A. Mozart, M. Bruch, R. Schumann BESETZUNG: Michael Schmidt, Klarinette Klaus Opitz, Viola Friederike Richter, Klavier Aus einem ungezwungenen Beisammensein unter Freunden ist die ungewöhnliche Instrumentation von Mozarts...
Umberto-Eco-Lesung mit Christian Brückner Sonntag 07.03.2021
© Mathias BothorLesung mit Christian Brückner „Wie man mit einem Lachs verreist“ Glossen von Umberto EcoUmberto Eco (1932-2016), italienischer Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und einer der bekanntesten Semiotiker der zweiten Hälfte des 20....
Film: Spur der Steine mit Manfred Krug Mittwoch 14.04.2021
© DEFA-Stiftung Klaus SchwarzEin in der DDR verbotener Film mit Manfred Krug Die Spur der Steine Regie: Frank BeyerFrank Beyers Film „Die Spur der Steine“ (1965 gedreht) ist einer der aufschlussreichsten Filme über die damalige Situation in der DDR. Der selbstbewusste...
Flautando Köln Sonntag, 25.04.2021
© Christina FeldhoffFlautando Köln „Kaleidoskop“ Vierzig Instrumente und Gesang Unterwegs durch Länder und JahrhunderteBESETZUNG: Ursula Thelen, Gesang Kerstin de Witt, Susanna Borsch, Susanne Hochscheid, Blockflöten © Christina FeldhoffWer Blockflöten allein mit...
Kulturfahrt nach Erbach Sonntag 09.05.21
Kulturfahrt Erbach im Odenwald Erbach im Odenwald ist gar nicht so weit weg von Usingen, trotzdem kennen viele die hübsche kleine Stadt mit dem großen Schloss nicht. Schon um 1180 entstand dort im Tal der Mümling eine Wasserburg, deren Reste noch heute zu sehen sind....
Abschlusskonzert mit der 9. Sinfonie von Beethoven Freitag 16.07.2021
Abschlusskonzert zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven: "Die Neunte" Jugendsinfonieorchester des Hochtaunuskreises, Jugendchor des Hochtaunuskreises, Bachchor der Erlöserkirche Bad Homburg Leitung: Lars Keitel Solisten werden noch bekannt gegebenEin großes und...
Quartett Lévar Sonntag 29.09.2019
© Jaspar Noack Quartett Lévar Theresa Sophie Reustle, Violine Jule Valentine Pünjer, Violine Caroline Spengler, Viola Mona Ernst, Violoncello Das Quartett Levár gründete sich 2015 an der Musikhochschule Lübeck und wird seitdem von Prof. Heime Müller...
Ausstellung der Artelinos Samstag/Sonntag 19./20.10.2019
Ausstellung der Künstlergruppe "artelino" Wir haben vielfältige künstlerische Arbeiten zu dem Thema „SINN FÜR FEINES“ geschaffen und in Bildern, Skulpturen, Collagen und Objekten verarbeitet. Wir laden Sie herzlich zu unserer Ausstellung ein und freuen uns auf...
Usinger Kammerorchester Sonntag 03.11.2019
© Horst-Walter Schwager Franziska Both, Flöte Nicola von Goetze, Kontrabass Leitung: Waltraud Karsch PROGRAMMFOLGE: Boccherini: Sinfonia Nr.15 op. 35, Ph. E .Bach: Konzert für Flöte und Streicher d-Moll Giovanni Bottesini: Konzert für Kontrabass und Streichorchester...
Ausverkauft: Lesung mit keltischer Harfe: Stephan Schäfer Sonntag 24.11.2019
Literarisch-musikalische Impressionen aus England und Schottland Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane Stephan Schäfer: Lesung (Reisebeschreibungen von Theodor Fontane) Giedrë Šiaulytë Keltische Harfe (englische und schottische Traditionals) Theodor Fontane...
Adventskonzert mit La Stagione Frankfurt Sonntag 15.12.2019
„Arkadische Weihnacht“ La Stagione Frankfurt Leitung: Michael Schneider Julia Kirchner, Sopran Karl Kaiser, Traversflöte Michael Schneider, Blockflöte 1988 hatte Michael Schneider mit Musikerfreunden das Ensemble in Orchesterstärke La Stagione Frankfurt für seine...
Ausverkauft: Barocke Kammermusik mit dem Ensemble Arava Sonntag 26.01.2020
Barocke Kammermusik Ensemble Aravà Sophie Wedell, Violine Nora Matthies Barockcello Avinoam Shalev, Cembalo PROGRAMM: Werke von Heinrich Ignaz Franz Biber, Dietrich Buxtehude, Domenico Gabrielli, Georg Muffat „Heinrich Ignaz Franz Biber und seine Zeit“ Heinrich Ignaz...
Ausverkauft: Chansons. Sebastian Krämer Sonntag 16.02.2020
© Gerald von Foris Im Glanz der Vergeblichkeit Vergnügte Elegien - Chansons. Sebastian Krämer, Chansonnier am Klavier, Victor Plumettaz, Cello. Der in Berlin lebende Chansonnier Sebastian Krämer besticht durch geschliffene poetische Liedtexte, lakonischen Humor und...
Trio Jean Paul Samstag 07.03.2020
Kammermusikabend Trio Jean Paul Ulf Schneider, Violine Martin Löhr, Violoncello Eckart Heiligers, Klavier PROGRAMM: Werke von W. A. Mozart, A. Dvorak und Fr. Schubert© Irène Zandel Das Trio Jean Paul gehört zu den profiliertesten Kammermusik-Ensembles der Gegenwart...
Ausverkauft: Schaghajegh Nosrati – Klavier Sonntag 07.06.2020
Johann Sebastian Bach: Goldberg- Variationen BWV 988 Schaghajegh Nosrati - Klavier Schaghajegh Nosrati wurde 1989 in Bochum geboren. Der internationale Durchbruch gelang ihr dabei im Jahr 2014 durch ihren Erfolg als Preisträgerin des internationalen Bach-Wettbewerbs...
Abgesagt: Gypsy-Klezmer-Musik mit Django mobil Samstag 20.06.2020
Hofkonzert Gypsy-Klezmer-Musik mit Django mobil Akkordeon, Kontrabass, Klarinette, Trompete, Percussion Django mobil ist ein Zusammenschluss von professionellen Musikern, die abseits vom Mainstream in den Bereichen Klezmer, Gypsy-Swing und anderer Zigeunermusik,...
Festakt zum 40-jährigen Jubiläum mit Vortrag von Eva Demski Samstag 15.09.2018
40 Jahre Kulturkreis Usinger Land Festvortrag: Eva Demski Musikalische Beiträge: Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters des Hochtaunuskreises Vierzig Jahre Kulturarbeit in der sogenannten Provinz mit annähernd 500 Veranstaltungen ist ein Grund innezuhalten und...
Usinger Kammerorchester Sonntag 23.09.2018
Orchesterkonzert mit dem Usinger Kammerorchester Sophie Pantzier, Violine Caspar Wedell, Violoncello Franziska Hildebrandt, Klavier Usinger Kammerorchester Leitung: Waltraud Karsch PROGRAMMFOLGE: v. Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op.43 Haydn....
Michael Quast „Don Giovanni à trois“ Samstag 20.10.2018
©Sarah Gross „Don Giovanni à trois“ Michael Quast und Sabine Fischmann Klavier: Markus Neumeyer Mozarts „Don Giovanni“, 1787 in Prag uraufgeführt, ist eine der bekanntesten und meistgespielten Opern auf internationalen Bühnen. Als „dramma giocoso“ haben Mozart und...
Artelino-Ausstellung „kurios, dubios, grandios“ Samstag / Sonntag 27./28.10.2018
Ausstellung der Künstlergruppe Auch in der Jubiläumssaison des Kulturkreises Usinger Land e.V. haben wir wieder vielfältige künstlerische Arbeiten zu dem Thema „KURIOS – DUBIOS – GRANDIOS“ geschaffen und in Bildern, Skulpturen, Collagen und Objekten verarbeitet....
„Brahms plus“ Kammerkonzert Sonntag 18.11.2018
"Brahms plus" Paula Murrihy, Mezzosopran Akemi Mercer-Niewöhner, Violine Dirk Niewöhner, Viola Ariel Barnes, Violoncello Maria Ollikainen, Klavier Das Programm Lieder für Mezzosopran, Viola und Klavier von Johannes Brahms, Adolf Busch und Siegmund von Hausegger...
„Klavier! Klavier! Klavier!“ Wochenende 26./27.01.2019
40 Jahre Kulturkreis Usinger Land Das Wochenende der Klaviermusik Mit einem ganzen Wochenende voller Klaviermusik möchte der Kulturkreis zu seinem 40jährigen Jubiläum am Beginn des Jahres 2019 einen exquisiten Schwerpunkt setzen. Eine internationale Riege...
„Klavier! Klavier! Klavier!“ Bernd Glemser Samstag 26.01.2019
Russische Klaviermusik Werke von Sergej Rachmaninoff, Alexander Skriabin und Sergej Prokofieff Bernd Glemser, Klavier Bernd Glemser begann seine fulminante Karriere schon in jungen Jahren, denn noch während des Studiums gewann er bei den wichtigsten Wettbewerben...
„Klavier! Klavier! Klavier!“ Cédric Pescia Sonntag 27.01.2019
Johann Sebastian Bach: Goldberg- Variationen BWV 988 Cédric Pescia, Klavier Cédric Pescia, in Lausanne geboren, mit schweizer und französischer Abstammung, studierte am Konservatorium in Genf bei Christian Favre und an der Hochschule der Künste in Berlin bei Klaus...