Die irische Mezzosopranistin Paula Murrihy, Stern des Frankfurter Opernhimmels und gefragter Gast an internationalen Opernhäusern und bei Festivals, ist auch eine begeisterte Liedsängerin und Kammermusikerin. Zusammen mit der finnischen Pianistin Maria Ollikainen, die in Helsinki, Karlsruhe und Weimar ausgebildet wurde, und dem Bratschisten Dirk Niewöhner, Musiker beim Radiosinfonieorchester Frankfurt, hat sie das Liedrepertoire für dunkel timbrierte Stimme und Streichinstrument plus Klavier in einem interessanten Programm erarbeitet. Im Zentrum des Abends steht Johannes Brahms, dessen zweites Klavierquartett nach der Pause erklingen wird, ergänzt durch die Geigerin Akemi Mercer-Niewöhner, ebenfalls Musikerin beim Radiosinfonieorchester und den Cellisten Ariel Barnes, Solocellist in Nürnberg. In den Liedern des Geigers Adolf Busch, Begründer des weltberühmten Busch-Quartetts, merkt man die geistige Verwandtschaft zu Brahms, während Siegmund von Hausegger in Richard Wagner und Anton Bruckner, den Antipoden zu Brahms, seine großen Vorbilder fand.
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst