von Kulturkreis cmw | 1. Juni 2022 | Allgemein, Archiv, Kammermusik, Kulturkreis Usingen, Programm 2022/23, Veranstaltungen
© Thomas Stimmel Zum 175. Todestag von Johannes Brahms Werke von Mozart, Sylvestrov und Brahms mit dem Eliot Quartett BESETZUNG: Violinen: Maryana Osipova, Alexander Sachs Viola: Dmitry Hahalin Violoncello, Bass: Michael Preuss, Das 2014 gegründete Eliot...
von Kulturkreis cmw | 1. Juni 2022 | Allgemein, Archiv, Ausstellung, Kulturkreis Usingen, Programm 2022/23, Veranstaltungen
Nachgeholte Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Künstlergruppe des Kulturkreises Usinger Land e.V. Die Ausstellung zum 40jährigen Jubiläum der Künstlergruppe Artelino musste zweimal verschoben werden. Sie verspricht wieder ein Feuerwerk der Kunst in Form von...
von Kulturkreis cmw | 1. Juni 2022 | Allgemein, Archiv, Konzert, Kulturkreis Usingen, Orchester, Programm 2022/23, Veranstaltungen
© Luis Ricardo Velez Rodriguez Orchesterkonzert Abschiedskonzert von Waltraud Karsch mit dem Usinger Kammerorchester BESETZUNG: Valentina Vatteroni, HarfeVivien Schwarz, Flöte Usinger Kammerorchester Leitung: Waltraud Karsch PROGRAMMFOLGE: W.A. Mozart: Sinfonie...
von Kulturkreis cmw | 1. Juni 2022 | Adventskonzert, Archiv, Konzert, Kulturkreis Usingen, Programm 2022/23, Veranstaltungen
© Barocktrompeten Ensemble Berlin Adventskonzert mit dem Barocktrompeten Ensemble Berlin AUSFÜHRENDE:Barocktrompeten Ensemble Berlin Leitung: Johann Plietzsch Trompeten: Johann Plietzsch, Christian Ahrens, Ludger StarkePauken & Perkussion: Wolfgang Eger Theorbe:...
von Kulturkreis cmw | 1. Juni 2022 | Allgemein, Archiv, Kammermusik, Klavier, Konzert, Kulturkreis Usingen, Programm 2022/23, Veranstaltungen
© Marco Borggreve Klavierabend mit Georgy Tchaidze PROGRAMM: Franz Schubert (1797-1828): Impromptus op.142 Ludwig van Beethoven (1770-1827): Große Sonate für das Hammerklavier op.106 Das Programm des Konzerts stellt die Spätwerke zweier Zeitgenossen...
von Kulturkreis cmw | 1. Juni 2022 | Allgemein, Archiv, Lesung, Programm 2022/23, Veranstaltungen
© Christian Werner Lesung „Eine Formalie in Kiew“ mit Dmitrij Kapitelman Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew als Sohn eines jüdisch-ukrainischen Vaters und einer aus Moldawien stammenden Mutter geboren und kam mit acht Jahren als Kontingentflüchtling nach...